Danke – also ich bin durch!
Im Juni 1978 begann ich meine lange Laufbahn „in der Fliegerei“ (wie man so schön sagt).
Ich habe in Hamburg im Check-In gearbeitet, bei Lost&Found, habe in der Senatorlounge ausgeholfen, ging nach Frankfurt, erstellte Monatseinsatzpläne für Flugbegleiter, veränderte mich in dortige Creweinsatzzentrale, um im Falle von Unregelmässigkeiten für Abhilfe zu sorgen …. um genau das dann in der Verkehrszentrale für all die Flugzeuge der großen deutschen Fluggesellschaft zu machen.
Genau dafür benötigte man eine Flugdienstberaterlizenz, welche ich dann in Bremen auf der Flugschule machen durfte – und damit endlich eine abgeschlossen Berufsausbildung in den Händen hielt.
Ich wechselte dann „zur Cargo“ – um dort eben als Verkehrsleiter UND Flugdienstberater zu arbeiten, und konnte so all mein Erlerntes anwenden.
Mit wahrscheinlich normalen Höhen und Tiefen eines Arbeitslebens bin ich am Ende sehr zufrieden im Juni 2021 aus meinem eigenen Berufsleben ausgeschieden, um nun 3 Jahre frei zu haben (der passive Teil der Altersteilzeit fing also an).
Okay, okay … im März und April 2022 habe ich nochmals ausgeholfen, denn wegen der Pandemie war das Personal etwas knapp – aber nun bin ich wirklich raus. Und will das auch – meine Lebensarbeitszeit ist getan.
Zu meinem eigentlichen Abschied 2021, und da wir ja eine Pandemie erleben mussten, hatte ich mir eine kleine Abschiedswebseite gebaut, deren Highlights ich hier wieder einbauen werde. Kontaktarm, aber persönlich, und mit der Möglichkeit mir einen Abschiedsgruß zu senden.
Auch ein Filmchen gibt es (an dem ich übrigens etwa 5 Monate gearbeitet habe) – ich hatte eine tolle Zeit in der Fliegerei. Meistens! Und zeige das auch gerne, denn es ist daraus so viel Schönes entstanden.
(Und all das Unschöne … vorbei, vergessen!)